Häufig gestellte Fragen
Häufig gestellte Fragen (FAQs) zu unseren Menüs und Zubehör , zum Bestellvorgang, zu Lieferzeiten und zur Personalisierung Ihres individuellen Produkts. Keine Antwort gefunden? Kontaktieren Sie uns!
Orientieren & wählen
Erstellen Sie individuelle Menüs?
Individualisierung ist unser Ausgangspunkt und unsere Spezialität, also ja!
Fast jede Bestellung ist eine maßgeschneiderte Menükarte oder ein Menüständer . In unserem Webshop verwenden wir einige Standardgrößen und -prinzipien. Sie wählen Ihre eigene Farbe und Ihren eigenen Rücken. Wir runden das Ganze mit einer Gravur ab.
Kann ich eine andere Größe bestellen als die, die in Ihrem Webshop aufgeführt ist?
Erfahrungsgemäß sind die Formate A4 und A5 (beide Hochformat), Carré (quadratisch) und X-Long (quer) in der Gastronomie am gebräuchlichsten. Bei diesen Formaten profitieren Sie von unseren vorab erstellten Werkzeichnungen und dem etablierten Produktionsprozess. Die genauen Maße finden Sie bei den Produkten unter Spezifikationen.
Wenn Sie besondere Wünsche haben, können wir diese gerne umsetzen! Zum Beispiel eine kleine A6-Menükarte, eine runde Menükarte oder jede andere Form. Sie möchten aufs Ganze gehen? Teilen Sie uns Ihre Ideen gerne mit, denn wir produzieren alles selbst und können nahezu jede Form und Größe umsetzen. Bitte beachten Sie, dass Anlaufkosten und eine längere Lieferzeit anfallen, da Sonderwünsche zusätzliche Entwicklungszeit erfordern.
Haben Sie schon einmal ... ... gemacht?
Diese Frage wird uns regelmäßig gestellt und schließt an die vorherige FAQ an. In unserem Webshop können Sie die gängigsten Menügrößen bestellen, aber grundsätzlich ist uns nichts zu ausgefallen. Zeigen Sie uns gerne Ihr Beispiel, teilen Sie uns Ihre Idee mit und wir schauen, ob wir es bereits umgesetzt haben.
Sehen Sie sich auch unser Portfolio an, um Beispiele zu sehen.
Was ist der Unterschied zwischen Diamantgravur und Lasergravur?
Wir verwenden zwei Gravurtechniken mit jeweils unterschiedlichen Ergebnissen. Welche Gravurart Ihnen am besten gefällt, ist Geschmackssache. Der größte Unterschied liegt in der Tiefe der Gravur. Die Diamantgravur erzeugt ein schönes Relief (mehr Tiefe) und ist immer silberfarben, da wir die oberste Materialschicht vollständig entfernen. Bei der Lasergravur entfernen wir nur einen kleinen Teil der Beschichtung, wodurch eine „farbige“ Gravur entsteht. Dadurch entsteht eine minimale Tiefe in Ihrem Menü.
Was bedeuten die Symbole auf Ihren Produkten?
Wir haben unsere Produkte mit Piktogrammen versehen. So sehen Sie auf einen Blick, wie Sie die Optik Ihrer Speisekarten oder Menüständer möglichst lange erhalten.
- Spülmaschinenfest (Spülgang)
- Mit einem leicht feuchten Tuch entfernbar
- Resistent gegen fettige Finger
- Kratzarm
- Nachhaltig produziert
- Recycelbares Material
- Mit Pflegeöl behandeln
- Feuerbeständig
Lesen Sie im Abschnitt „Nachhaltigkeit und Instandhaltung“, wie Sie Speisekarten und Speisekartenständer möglichst sauber halten.
Ich weiß nicht, welches Menü am besten zu uns passt. Kann ich Sie um Hilfe bitten?
Auch wenn wir ein Onlineshop sind, scheuen wir den persönlichen Kontakt nicht. Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns über das Kontaktformular, dann vereinbaren wir einen Termin, um Ihre Wünsche zu besprechen.
Kann ich zunächst ein Muster anfordern?
Auf jeden Fall! Wenn Sie noch völlig unentschlossen sind, bestellen Sie unseren Musterfächer . Sind Sie bei einigen Farben noch unsicher? Fordern Sie individuelle Musterkarten an. Für beides erheben wir eine geringe Gebühr (Anzahlung).
Kann ich auch zu Ihnen kommen?
Wir verfügen über einen Ausstellungsraum, in dem Sie Beispiele unserer Produkte besichtigen können. Gerne vereinbaren wir einen Termin für einen Besuch. Bitte kontaktieren Sie uns über das Formular auf dieser Seite.
Können Sie auch zu uns kommen?
So wie Sie in unserem Showroom herzlich willkommen sind, besuchen wir Sie auch gerne mit Materialproben in Ihrem Restaurant oder Ihrer Bar. Gerne besuchen wir Sie nach Terminvereinbarung.
Bestellen & Bezahlen
Wie bestelle ich Sonderanfertigungen in Ihrem Webshop?
Wenn Sie wissen, was Sie möchten, wählen Sie in unserem Webshop das Produkt Ihrer Wahl aus. Zum Beispiel eine beschichtete Menükarte mit Gummizug im Format A5 .
- Anschließend wählen Sie die Beschichtungsfarbe bzw. (bei Metallmenüs ) die Metallart.
- Wählen Sie anschließend die Farbe des Gummibandes aus (bei Speisekarten mit Heftschrauben sind die Heftschrauben silberfarben).
- Wählen Sie abschließend die Gravurart für Ihr Menü aus und legen Sie die gewünschte Anzahl Menüs in Ihren Warenkorb.
Vergessen Sie nicht, passende Einleger auszuwählen. So können Sie Ihre Drucksachen optimal an Ihrer Speisekarte befestigen, denn nicht alle Einleger haben Löcher an den richtigen Stellen. Schließen Sie Ihre Bestellung im Warenkorb ab, dann sind wir an der Reihe!
Muss ich eine Mindestmenge an Produkten bestellen?
Nein. Für fast alle unsere Produkte gibt es keine Mindestbestellmenge. Wenn Sie also nur ein Menü bestellen möchten, ist das möglich. Für Produkte, die Sie in unserem Webshop bestellen, berechnen wir auch keine Einrichtungsgebühren. Einige Menükomponenten wie Buchschrauben, Gummibänder und Splinte werden in Zehner-Sets verkauft.
Nur für unsere Luxus-Menüständer gilt eine Mindestbestellmenge von 200 Stück. Der Grund dafür ist der hohe Produktionsaufwand. Bei Sondergrößen, Formen oder Materialien erhalten Sie vorab ein Angebot basierend auf Ihrer Wunschmenge.
Bekomme ich zunächst ein Muster meiner Bestellung?
Wir erstellen von jeder Bestellung zunächst einen digitalen Abdruck. Sobald wir mit der Bearbeitung Ihrer Bestellung beginnen, bitten wir Sie um Ihr Logo oder Ihren Text. Anschließend erstellen wir ein Muster (PDF), damit Sie sehen können, wie Ihr Menü oder Ihr Menüständer später aussehen wird. Dies ist natürlich immer nur ein Abdruck, vermittelt aber eine gute Vorstellung vom Endergebnis. Wenn Sie mit dem digitalen Abdruck zufrieden sind, bestätigen Sie ihn per E-Mail. Anschließend geben wir Ihre Bestellung in Produktion.
Geben Sie Rabatte oder haben Sie Sonderaktionen?
Wir bieten keine Rabatte auf unsere Webshop-Produkte an. Der Preis unserer Produkte spiegelt die Handwerkskunst wider, und wir berechnen keine Startgebühren oder Zuschläge für Kleinbestellungen. Wir bieten jedoch regelmäßig spannende (saisonale) Aktionen an. Behalten Sie unseren Newsletter im Auge, um über neue Aktionen informiert zu werden!
Wie kann ich meine Bestellung bezahlen?
Ihnen stehen verschiedene Zahlungsarten zur Verfügung. In allen Fällen kaufen Sie beim Online-Einkauf mit Käuferschutz ein.
Wie berechnen Sie die Versandkosten?
Wir berechnen die Versandkosten für Ihre Bestellung automatisch anhand des Gewichts. Wenn Sie Ihre Lieferadresse in den Warenkorb eingeben, werden die Versandkosten angezeigt. Wir versenden Bestellungen in der Regel mit DPD, DHL oder PostNL, immer inklusive Sendungsverfolgung.
Kann ich meine Bestellung auch abholen?
Sie können Ihre Bestellung nach vorheriger Absprache kostenlos in unserem Showroom abholen. Bitte geben Sie bei Ihrer Bestellung „Abholung im Showroom“ an. Versandkosten fallen nicht an. Wir benachrichtigen Sie, sobald Ihre Bestellung fertig ist. Bitte teilen Sie uns Ihren geplanten Besuchszeitpunkt mit, damit Sie nicht vor verschlossener Tür stehen.
Material & Produktion
Aus welchem Material erstellen Sie Ihre Menüs?
Unsere beschichteten und Metallmenüs fertigen wir aus Aluminiumverbund. Dieses Material ist formstabil und verschleißfest sowie beständig gegen Frost, Feuchtigkeit, UV-Licht und Hitze. Vinylmenüs werden selbstverständlich aus recycelten Schallplatten hergestellt.
Welche Farben stehen mir zur Auswahl?
Unsere Menükarten sind in 10 Standardfarben erhältlich, darunter glattes und geschliffenes Metall. Individuelle Anpassungen sind auf Anfrage möglich. Dies gilt auch für Gummibänder : Wir bieten vier beliebte Farben an, suchen aber gerne nach einer anderen Farbe. Bitte beachten Sie, dass sich diese Anpassung auf den Preis des Endprodukts auswirken kann. Sie erhalten immer vorab ein Angebot.
Warum können Sie nicht innerhalb weniger Tage liefern?
Wenn Sie Ihre Menüs bei uns bestellen, kaufen Sie direkt beim Produzenten. Jedes unserer Produkte wird nach traditionellen Methoden speziell für Sie hergestellt. Wir halten einen Grundbestand vorrätig, da jede Bestellung anders ist. Daher halten wir unseren Lagerbestand bewusst klein, um flexibel zu bleiben. Wenn ein Produkt als „auf Lager“ gekennzeichnet ist, bedeutet dies, dass wir unsere Grundzutaten auf Lager haben. Unsere Lieferzeit beträgt 4 bis 6 Wochen.
Wie liefere ich Ihnen mein Logo?
Für eine gute digitale Darstellung Ihrer Bestellung benötigen wir Ihr Logo als Vektordatei (.eps oder .ai). Sollten Sie selbst keine haben, können Sie diese in der Regel bei Ihrem Grafiker anfordern. Sollte dies nicht möglich sein, können wir Ihre (.png oder .jpeg) Datei gegen Aufpreis auch in eine Vektordatei umwandeln. Hierfür erhalten Sie vorab ein Angebot.
Wie kommt mein Logo dorthin, wo ich es haben möchte?
Sie erhalten von Ihrer Bestellung immer eine digitale Vorschau, damit Sie sehen, wie wir Ihr Logo auf der Speisekarte oder dem Menüständer darstellen. Wenn Sie Ideen haben, teilen Sie uns diese gerne vorab mit der Übermittlung Ihrer Logodatei mit.
Wie erhalte ich einen digitalen Abdruck meiner Bestellung?
Nach Ihrer Bestellung übermitteln Sie uns Ihr Logo oder Ihren Text. Wir erstellen einen digitalen Abdruck davon. Dabei handelt es sich um eine Vorschau im PDF-Format, mit der Sie genau beurteilen können, ob Ihnen das Design gefällt. Diesen Abdruck teilen wir Ihnen per E-Mail mit.
Garantie und Rückgabe
Kann ich meine Bestellung stornieren oder ändern?
Fast jede Bestellung ist eine Sonderanfertigung. Möchten Sie Ihre (gerade aufgegebene) Bestellung stornieren oder Änderungen vornehmen? Kontaktieren Sie uns bitte so schnell wie möglich, vorzugsweise telefonisch (werktags). Wir werden unser Bestes tun, um Ihren Wünschen nachzukommen. Haben Sie Ihr Logo bereits eingereicht und wir haben mit der Erstellung des digitalen Abdrucks begonnen? Oder ist Ihre Bestellung produktionsreif? Dann haben wir die Arbeit bereits für Sie erledigt und müssen Ihnen eine Stornogebühr berechnen. Befindet sich Ihre Bestellung bereits in Produktion, ist eine Stornierung nicht mehr möglich. Bitte lesen Sie vor der Bestellung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen .
Kann ich meine Bestellung zurückgeben?
Unsere Produkte sind Sonderanfertigungen. Rücksendungen gelten daher als verloren. Für Rücksendungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen . Stimmt etwas mit Ihrer Bestellung nicht? Kontaktieren Sie uns. Wir finden gerne eine Lösung.
Gibt es für Ihre Produkte eine Garantie?
Unsere Speisekarten sind bei sorgsamem, normalem Gebrauch besonders langlebig. Manche Stammkunden bestellen erst nach fünf Jahren wieder. Sollte es ein Problem mit einem gelieferten Produkt geben, klären wir gemeinsam mit Ihnen, was wir tun können. Bestellungen in unserem Webshop sind zudem durch Trusted Shops geschützt. Sollte Ihre Bestellung bei der Lieferung beschädigt oder unvollständig sein, bietet Ihnen unser Käuferschutz umfassenden Schutz für alle Ihre Online-Einkäufe bei zertifizierten Shops.
Nachhaltigkeit & Instandhaltung
Wie lange halten Ihre Produkte?
Die Lebensdauer unserer beschichteten und metallischen Speisekarten hängt von der Nutzungsintensität ab. Daher können wir keine genaue Aussage über die Lebensdauer treffen. Wie oft ist Ihr Geschäft geöffnet? Nutzen Sie die Speisekarten täglich? Wie pflegen Sie sie? All diese Faktoren tragen zu ihrer Langlebigkeit bei. Unsere Speisekarten bestehen aus Aluminiumverbundstoff und/oder Vinyl und haben ihre Langlebigkeit in den letzten 15 Jahren mehr als bewiesen.
Wie halte ich meine Menüs sauber?
Unsere Produkte werden speziell für Ihr Unternehmen entwickelt und mit Sorgfalt hergestellt. Sie haben viel in sie investiert und tun gut daran, sie gut zu pflegen! Auf unseren Produkten finden Sie Piktogramme, die die Reinigung erklären. Beschichtete und metallische Speisekarten können theoretisch im Schonwaschgang in die Spülmaschine gegeben werden, wir empfehlen dies jedoch nicht. Verwenden Sie niemals Geschirrspültabs oder Spülmittel! Am besten wischen Sie die Speisekarten einfach selbst mit einem leicht feuchten, fusselfreien Tuch ab. Verwenden Sie auch dann nur Wasser und kein Putz- oder Spülmittel. Trocknen Sie sie mit einem Geschirrtuch ab und legen Sie sie nicht sofort in ein (Abtropf-)Korb, sondern stapeln Sie sie vorher.
Wie reinige ich meine Menüständer?
Menühalter aus Holz können Sie mit einem leicht feuchten Tuch abwischen. Wischen Sie gleichmäßig, um Flecken zu vermeiden, und lassen Sie die Halter anschließend vollständig trocknen. Sind Ihre Menühalter geölt, fetten Sie diese gelegentlich mit Pflegeöl nach. Haben Sie einen Menühalter aus Metall (Edelstahl), können Sie ihn mit Edelstahlreiniger polieren.